Ein Brustentzündung (Mastitis puerperalis) äussert sich durch Schmerzen, Rötung, Verhärtung und Überwärmung der betroffenen Brust. Ausserdem tritt häufig Fieber bis 40°C auf, welches mit Schüttelfrost und einem ausgeprägtem Krankheitsgefühl einhergeht.

Folgende Massnahmen helfen bei Brustentzündung/Mastitis (gerötete, überwärmte, schmerzende Stelle):

  • Gönnen Sie sich (Bett-)Ruhe
  • Die Brust ist durch Stillen oder Pumpen alle 2 bis 3 Stunden zu entleeren.
  • Danach kühlen.
  • Behandeln Sie die gerötete Stelle mit Quarkwickel.
  • Wenn Sie mehr als 38.5° Fieber haben und trotz der oben erwähnten Behandlungen keine Besserung eintritt, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt oder die Stillberaterin konsultieren.
  • Eine Brustentzündung ist kein Grund zum sofortigen Abstillen!

Zögern Sie nicht, die Dienste der Stillberaterin in Anspruch zu nehmen, wenn Sie Probleme mit dem stillen haben oder unsicher sind.

Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC finden Sie in unserem Verzeichnis oder auf www.stillen.ch.