Der Ratgeber bietet zu allen relevanten Wochenbett Themen wichtige Tipps für Wöchnerinnen. Navigieren Sie bequem durch den alphabetischen Index oder geben Sie Begriffe oben in das Suchfeld ein.
Viel Spass beim Lesen der hilfreichen Informationen im Wochenbett Ratgeber!
- ….nützliche Links
- …coole Linkliste
- Abstillen
- Anleitung zum Stillen
- Anpassung der Keuchhusten / Pertussis-Impfung
- Anwendung Brusthütchen / Stillhütchen
- APGAR – Test
- Arztkontrollen/Kontrollen (Kinderarzt und Gynäkologe)
- Aufbewahrung von Muttermilch
- Augenfarbe
- Augenpflege des Neugeborenen
- Ausbildung EEH
- Auskochen / Sterilisieren der Hilfsmittel (Schnuller, Flaschen, etc.) NICHT MEHR NÖTIG
- Ausscheidung beim Baby
- Babyblues /Heultage
- Babymassage
- Babypflege App
- Babyschale
- Baden
- Bauchschmerzen beim Neugeborenen
- Beistellbett / Babybalkon/ Babybay
- Beleghebamme
- Beruhigen
- Blut in der Windel
- Brust im Wochenbett
- Brustentzündung (Mastitis)
- cystische Fibrose / mystische Fibrose / Mukoviszidose (CF)
- Dammschnitt (Episiotomie)
- Dauerstillen/Clusterfeeding/Powerfeeding
- Doula / Geburtsbegleiterin
- Downsyndrom und stillen/Herzfehler/Trisomie
- Elektrische (Milch-)Pumpe
- Elternnotruf 24h
- emotionale erste Hilfe (EEH)
- Endometritis puerperalis
- Entwicklungsschübe / Wachstumsschübe
- Epstein Perlen
- Erbrechen/Speien/Reflux
- Erhöhter Nahrungsbedarf des Babys
- Ernährung der Mutter
- Ernährung mit der Flasche / Schoppen
- Erschöpfung
- Fachliches vom Pädatrieverband Schweiz
- Fieber beim Baby
- Fingernägel
- Flachwarzen/Hohlwarzen (Brustwarzen/Formen)
- Fliessende Äugli/Augen (gelb)
- Fontanellen
- Fragebogen postnatale Depression (div Sprachen)
- Frauenmäntelitee
- Frühgeburt
- Fudi-Pflege beim Baby (Füdli, Po)
- Geburtsbegleiterin
- Geburtsgeschwulst / Kephalhämatom /Bluterguss am Kopf
- Geburtspauschale
- Geburtsverarbeitung
- Geburtsvorbereitung mit Epi-No
- Geschlechtsverkehr/Sex
- Gewicht Mutter
- Gewichtsentwicklung beim Baby
- Guthrie-Test / Neugeborenenscreening / Blutentnahme beim Baby
- Hämatokrit Normwerte beim Neugeborenen
- Hämorrhoiden
- Handpumpe (manuelle Pumpe)
- Hauspflege / Hauspflegehilfe
- Haut
- Hautallergien
- Hebammenpikett Geld bezahlt von Stadt oder Gemeinde?
- Homöopathie
- Homöopathie im Wochenbett/Schwangerschaft
- Hörscreening beim Neugeborenen
- Ikterus / Gelbsucht / Hyperbilirubinämie
- Impfungen
- Kaiserschnitt / Sectio
- Kinderarzt
- Kindspech / Mekonium
- Kindstod (SIDS)
- Kindsverlust
- Kleidung Säugling
- Klientenanteil in der Wochenbettbetreuung
- Klinikkoffer
- Kolostrum/Vormilch
- Konakion (Phyllochinon, Vitamin K)
- Körperliche Beschwerden
- La Leche League (Schweiz)
- Leistenbruch (=Leistenhernie)
- LLL-Treffen / Stilltreffen
- Low Laser – Mögliche Einsatzbereiche der Lasertherapie
- Low Laser in der Wochenbettbetreuung
- Medikamente in der Stillzeit
- Milchbildungskugeln Rezept
- Milchmangel
- Milchschorf und Kopfgneis
- Milchstau
- Milchüberschuss
- Mongolenfleck (Sakralfleck, Steissfleck)
- Mütter- und Väterberatung
- Muttermilch
- Muttermilchaufbewahrung
- Nabelpflege
- Nägel schneiden
- Nahrungsbedarf
- Nasenpflege beim Neugeborenen
- Neugeborenenausschlag / Neugeborenenakne
- Niesen beim Neugeborenen
- Nuggi / Schnuller
- Ohrenpflege
- Osteopathie
- Packliste Wochenbett
- Pertussis / Keuchhusten für Eltern/Schwangere/Fachpersonen/Betreuungspersonen
- Perzentilen für Schweizer Kinder
- Pflege der Brustwarzen
- Pflege Wöchnerin (Tampon,Seife,Parfum,Baden,etc.)
- Phototherapie/Fototherapie
- Power Pumpen
- Psychische Beschwerden
- Pucken/Wickelmethode
- Pumpen / abpumpen
- Rachitisprophylaxe (Vitamin D)
- Reflux
- Regelblutung / Menstration / Periode
- Reisen
- Rooming-In
- Rückbildung mit Epi-No
- Ruhe und Erholung
- Salbeikompressen
- Schielen
- Schlafen
- Schlaflage
- Schlafprotokoll
- Schluckauf / Hickser
- Schmerzen nach Geburt
- Schreibaby / Schreien
- Schreiprotokoll
- Schüssler Salze bei Babys und Kleinkinder
- Schüssler Salze Geburt/Stillzeit
- Schüssler Salze Weiterbildung für Fachpersonen Wochenbett
- Sehen (Augen)
- Silberhütchen für wunde Brustwarzen
- Sonne
- Spaziergänge
- Still-und Laktationsberaterin IBCLC
- Stillberaterin LLL (nichtmedizinische Fachperson)
- Stillberatung
- Stillen
- Stillen bei Grippeerkrankung
- Stillgeld
- Stillrhythmus
- Stimmungstief
- Storchenbiss
- Symphyseschmerzen
- Tagesablauf
- Thrombose / Thrombosenprophylaxe
- Tigermilch bei zu wenig Muttermilch
- Tragetuch / verschiedene Tragehilfen
- Trinkmenge des Neugeborenen
- Trinkrhythmus des Neugeborenen
- Uterusrückbildung
- Verhütung / Emfängnisverhütung
- verstopfte Nase
- Verstopfung / Obstipation
- Verzweiflung
- Vitamin D
- Vormilch / Kolostrum
- Wahl der Milch
- was ist beim Stillen normal?
- Waschen des Neugeborenen
- Wasservergiftung bei Säuglingen
- Weinen
- Welches Wasser für Pulvermilch (=Formula)
- Wickeln
- Wochenbett
- Wochenbett-Psychose
- Wochenbettbesuch bei positiven Corona Patienten und allgemein Besuch in der Coronazeit
- Wochenbettbetreuung
- Wochenbettdepression / postnatale Depression
- Wochenbettinfektion
- Wochenfluss / Lochien / vaginale Blutung
- Wundes Fudi/Po
- Zertifizierte Flaschen- und Formulaberatung finden
- Ziegelsteinurin / Ziegelmehl im Urin
- Zimmertemperatur
- Zubereitung Schoppen/Flasche
Anmerkung zum Ratgeber
Die Informationen von wochenbettbetreuung.ch dienen als Unterstützung. Sie ersetzen keine Untersuchung, Diagnose oder Behandlung durch medizinische Fachleute. Bei Unklarheiten oder ernsthaften Beschwerden wenden Sie sich an einen Arzt oder an eine entsprechende Fachperson. Es gibt verschiedene korrekte Arten der Babypflege. Wir geben hier eine Auswahl von Tipps und Hilfestellungen, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat. Gern nehmen wir Feedback zu den Ratgeber-Inhalten entgegen.