Welches Wasser ist für die Zubereitung eines Schoppens für Säuglinge geeignet? Für die Zubereitung eines Schoppens empfiehlt sich Hahnenwasser. Verwenden Sie ausschliess- lich frisches, sauberes Hahnenwasser. Lassen Sie in der Leitung abgestandenes Wasser ablaufen bis kaltes Wasser kommt. Kochen Sie…
Low Laser in der Wochenbettbetreuung
Low Laser in der Wochenbettbetreuung Was ist Laser? Laserlicht ist ein sichtbares oder nicht sichtbares Licht welches besondere Eigenschaften hat. Das Laserlicht hat wegen seiner physikalischen Eigenschaften einen sehr hohen Energiegehalt, der in Verbindung mit einem besonderen mt den besonderen…
Wasservergiftung bei Säuglingen
Wasservergiftung bei Säuglingen Brauchen Neugeborene in den ersten Tag/Wochen/Monate Wasser oder nicht. Braucht ein Säugling allgemein Wasser neben dem Stillen? Wasser scheint eine harmlose Flüssigkeit sein und für uns alle ist sie lebensnotwendig. Deswegen kann man sich schwer vorstellen, dass…
Wochenbettbesuch bei positiven Corona Patienten und allgemein Besuch in der Coronazeit
Wochenbettbesuch bei positiven Corona Patienten Dies gilt für die Betreuende: Dies als WhatsApp Video für die Wöchnerinnen, ev vor dem ersten Besuch frühzeitig der Frau senden (danke dem Schweizer Hebammenverband für das rasche Reagieren und die kompenten hilfreichen Videos).
Power Pumpen
Power pumpen Möchten Sie Ihre Milchproduktion rasch steigern… Pumpphasen und Pausen mit Doppelpumpset Powerpuming ca. 6 mal täglich Powerpuming 2 mal täglich Powerpumping 1 mal täglich Powerpumping 1 mal täglich Pumpen 5 min 10 min 20 min 15 min Pause…
Fachliches vom Pädatrieverband Schweiz
Fachliches vom Pädatrieverband Schweiz http://www.swiss-paediatrics.org/de/node/292
Medikamente in der Stillzeit
Medikamente in der Stillzeit Was darf man während der Stillzeit für Medikamente nehmen: www.embryotox.de
was ist beim Stillen normal?
was ist beim Stillen normal? (Zahlen/Fakten) Ein Kind kann 4 bis 13 Stillmahlzeiten pro Tag trinken eine durchschnittliche Milchmenge die ein Baby an einer Brust trinkt, beträgt 75ml (30-135ml) es ist normal das eine Brust mehr produziert als die andere…
Hebammenpikett Geld bezahlt von Stadt oder Gemeinde?
Es gibt noch wenige Gemeinden welche das Hebammenpikettgeld übernehmen. Fragen Sie bei ihrer Gemeinde nach ob die das Hebammenpikettgeld übernehmen.
Elternnotruf 24h
Elternnotruf 24h Telefonberatung: 0848 35 45 55 (Festnetztarif) 24h / 365 Tage Zitat HP Elternnotruf: Wir beraten Sie … …wenn Sie Fragen zur Erziehung haben. …wenn Ihnen die Entwicklung Ihres Kindes oder Jugendlichen Sorgen macht. …wenn Sie als Mutter oder Vater…