Thrombose / Thrombosenprophylaxe

Die Thrombose ist eine Gefäßerkrankung bei der sich ein Blutgerinnsel (Thrombus) in einem Gefäss bildet. Ein Thrombus entsteht durch Blutgerinnung und kann schlimmstenfalls zu einer Lungenembolie führen. Thrombosen entstehen häufiger, wenn der Körper ruhiggestellt wird, so auch in der Schwangerschaft…

Stillen bei Grippeerkrankung

Erkrankt eine Mutter, wird leider immer noch häufig vorsichtshalber zum Abstillen oder einer Stillpause geraten. Dieser Rat ist jedoch in vielen Fällen kritisch zu betrachten, weil tatsächlich nur sehr wenige Erkrankungen ein Abstillen erfordern. Wird aus Angst vor einer Übertragung…

Auskochen / Sterilisieren der Hilfsmittel (Schnuller, Flaschen, etc.) NICHT MEHR NÖTIG

Neu  seit ca Sommer 2017, muss man Flaschen, Schnuller und Pumpset etc im Heimgebrauch nicht mehr auskochen. Dies ist eine Empfehlung des Pätiatrieverband Schweiz, sie unter hier Link Ernährung, Seite 6. Was zu empfehlen ist die Nuggi, Pumpset, Flaschen, Sauger etc. vor…

Schreibaby / Schreien

Manche Babys weinen und schreien so viel, dass sie die Nerven ihrer Eltern auf eine richtige Zerreissprobe stellen Als Schreikind (in der Umgangssprache Schreibaby genannt) wird das Verhalten eines Säugling bezeichnet, der an unstillbaren, dauerhaften Schreiattacken leidet. Das heisst, dass es mehr als…