Power pumpen Möchten Sie Ihre Milchproduktion rasch steigern… Pumpphasen und Pausen mit Doppelpumpset Powerpuming ca. 6 mal täglich Powerpuming 2 mal täglich Powerpumping 1 mal täglich Powerpumping 1 mal täglich Pumpen 5 min 10 min 20 min 15 min Pause…
Rückbildung mit Epi-No
Rückbildung mit Epi-No Die Beckenbodentrainer EPI-NO Delphine zur Geburtsvorbereitung und EPI-NO Delphine Plus zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung wurden mit Gynäkologen, Hebammen und Schwangeren entwickelt, weitere Info hier.
Geburtsvorbereitung mit Epi-No
Geburtsvorbereitung mit Epi-No Rundum gut fühlen…… Mit EPI-NO können Sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten – die Beckenbodenmuskulatur und den Damm sanft dehnen und so vor Verletzungen während der Geburt schützen. Nach der Geburt ist der EPI-NO Delphine Plus…
Fachliches vom Pädatrieverband Schweiz
Fachliches vom Pädatrieverband Schweiz http://www.swiss-paediatrics.org/de/node/292
Medikamente in der Stillzeit
Medikamente in der Stillzeit Was darf man während der Stillzeit für Medikamente nehmen: www.embryotox.de
was ist beim Stillen normal?
was ist beim Stillen normal? (Zahlen/Fakten) Ein Kind kann 4 bis 13 Stillmahlzeiten pro Tag trinken eine durchschnittliche Milchmenge die ein Baby an einer Brust trinkt, beträgt 75ml (30-135ml) es ist normal das eine Brust mehr produziert als die andere…
APGAR – Test
Mit dem Apgar-Test bestimmt die Hebamme/Arzt den gesundheitlichen Zustand des Neugeborenen. So macht man den Test: In der 1Minute, der 5Minute und dann wieder in der 10Minute nach der Geburt wird das Kind bewertet. Jeder Faktor bekommt eine Punktzahl zwischen…
Hebammenpikett Geld bezahlt von Stadt oder Gemeinde?
Es gibt noch wenige Gemeinden welche das Hebammenpikettgeld übernehmen. Fragen Sie bei ihrer Gemeinde nach ob die das Hebammenpikettgeld übernehmen.
Elternnotruf 24h
Elternnotruf 24h Telefonberatung: 0848 35 45 55 (Festnetztarif) 24h / 365 Tage Zitat HP Elternnotruf: Wir beraten Sie … …wenn Sie Fragen zur Erziehung haben. …wenn Ihnen die Entwicklung Ihres Kindes oder Jugendlichen Sorgen macht. …wenn Sie als Mutter oder Vater…
Tigermilch bei zu wenig Muttermilch
Haben Sie zu wenig oder zu knapp Muttermilch hilft viel Frauen dieses neuseeländische Tigermilchrezept zur Milchförderung: Tigermilk 1Vanillejogurt (od.Bifidus, Activia etc.) 2EL gemahlene Mandeln 2EL Bierhefeflocken (erhältlich im Reformhaus,Drogerie, Müller) Wasser oder Milch bis zur gewünschten Konsistenz mixen/shaken Kann mit…